sommerfarbentrunken

Zuletzt bearbeitet am 28. 11 2023 von Lenny Löwenstern

sommerfarbentrunken Gedicht visualisiert durch künstliche Intelligenz

ohne Titel

Buntes Gaukelspiel unserer Fantasie.
Zusammen sind wir sommerfarbentrunken
Glühend vor Liebesfeuer und Poesie
In des Himmels Blau ertrunken.

Der Autor des Gedichts ist Friedrich von Weißenfels, einer der beiden fiktiven Protagonisten meines Romans “Wie meine Seele dich erblickt”. Das Gedicht ist quasi eine vorbereitende Arbeit zu einem größeren Werk. Es hat keinen Titel. Friedrich hat seinen eigenen Stil.

Interpretation und Analyse

Das Gedicht ist reich an bildlicher Sprache und Emotionen und bietet sowohl inhaltlich als auch formal interessante Aspekte.

Weiterlesen …

warten (Gedicht)

Zuletzt bearbeitet am 3. 12 2023 von Lenny Löwenstern

warten (Gedicht)

warten

Regen
Regen
Regen
blau

Ein Minimalgedicht, mehr zum Anschauen, denn zum Lesen. Es stammt aus dem Buch der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Verwendete Fonts: Harlow Solid (Microsoft) und Rucksack (Adobe). Die süße Regenwolke steuerte Pixabay bei.

#WartenGeduld ⏳ #RegenDreifach 🌧️🌧️🌧️ #BlauerMoment 💙 #NasserGedanke 💧 #Himmelstränen 🌧️ #EndlosesWarten ⌛ #BlauerRegen 🌧️💙 #StilleTropfen 🌧️🔵

wie ein Flug

Zuletzt bearbeitet am 3. 12 2023 von Lenny Löwenstern

wie ein Flug

wie ein Flug

ein allerletzter Wunsch
ich schaue über deine
Schulter in den Spiegel
der Spiegel schaut
leer zurück
wie ein Flug durch den
endlos blauen Himmel

Ja, das Gedicht ist schwierig zu lesen in der Grafik oben. Es ist ein bisschen gewagt, aber das ist eben der Witz. Man muss es sich erarbeiten. Wo im Text doch schon von einem Spiegel die Rede ist …

Aus: die Worte der Liebe der Nacht des Mondes und der Sterne. Fonts: Prohibition und Omnium von Adobe.

Himmelblauesmondgedicht

Zuletzt bearbeitet am 10. 12 2023 von Lenny Löwenstern

Himmelblauesmondgedicht mit KI ins Bild gesetzt

Himmelblauesmondgedicht

an meinem Himmel
hänge ich sehr
hoch ins Blau gegriffen
spüre ich einen Hauch von
Mond an meiner Hand

Aus: der Mond der Regen die Nacht und das Blau. Die Visualisierung schuf DALL-E, wobei der Fokus auf der Darstellung der emotionalen Tiefe und der surrealen Schönheit des Gedichts lag. Das Gedicht wirkt durch seine bildreiche Sprache und die metaphorische Darstellung. Der Mond symbolisiert auch hier etwas Unerreichbares und Entrücktes, dem man bestenfalls näher kommen kann. Aber nie nahe genug.

Himmelblauesmondgedicht mit KI ins Bild gesetzt

Mond Stille (Gedicht)

Zuletzt bearbeitet am 30. 11 2023 von Lenny Löwenstern

mond himmel quadriptychon

Mond Stille

absolut blau
und nichts darum herum

Aus: der Mond der Regen die Nacht und das Blau

Das Quadriptychon schuf DALL-E nach den Wörtern Mond, Blau, Nichts und Stille, die er in einem Vierteiler vereinen sollte.

Ein Quadriptychon ist übrigens eine Kunstform, die aus vier Teilen oder Panels besteht. Diese Panels sind in der Regel miteinander verbunden oder thematisch aufeinander bezogen. Ursprünglich in der religiösen Malerei verwendet, zeigen sie oft eine fortlaufende Geschichte oder verschiedene Aspekte eines Themas. Heutzutage findet man Quadriptychen in verschiedenen Kunstformen, einschließlich Malerei, Fotografie und sogar in digitalen Medien. Sie bieten Künstlern die Möglichkeit, eine Geschichte zu erzählen oder ein Konzept durch mehrere verbundene Werke zu erforschen. Das wäre auch schön für vier zusammenhängende Gedichte.